Leadership Development Programs

Wollen Sie die Fähigkeiten Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden mit System in die Zukunft führen?
STEP FORWARD versteht es, Potenziale klar zu erkennen und Management- und Leadership-Kompetenzen so zu fördern, dass die Entwicklung Ihrer Organisation und die Entfaltung der Menschen sich gegenseitig verstärken.

Wir machen Führung erlebbar und steigen in das Thema mit einem interaktiven Planspiel ein.
Die Teilnehmer sollen Spaß haben sich auszuprobieren und Führungsherausforderungen im Projektalltag zu erleben. Wenn Sachen Spaß machen, gibt es eine Haftwirkung.


Und genau das ist wichtig und deshalb unterscheiden wir uns von vielen Anbietern.

Planspiel

Wie können wir Modernes Führen erlebbar machen?

Die Gruppe überführt ein Kreuzfahrtschiff von der Werft zum Cruise Terminal, wo bereits die VIP-Gäste auf die Einschiffung warten. Ständig neue sehr realitätsnahe Herausforderungen werden im 5-Minutentakt eingespielt. Die Teams und die Projekt-/Teamleitung müssen ständig mit begrenzten Ressourcen kreative Lösungsoptionen entwickeln. Die Teilnehmer erarbeiten sich unter hohem Zeit- und Ergebnisdruck den  Kontext, in dem Führung heute stattfindet. Es ist herausfordernd, macht Spass und bringt einen hohen Erkenntnisgewinn für alle. Die Teilnehmer entdecken ihre Kompetenzen. Welche der 5 Kompetenzen sind kontextbezogen wichtig – soziale Kompetenzen, methodische Kompetenzen, kommunikative Kompetenzen, Handlungskompetenzen und Führungskompetenzen? 

Situatives Führen heisst nun die Fähigkeit zu entwickeln, mit dem richtigen Führungsstil in der jeweiligen Situation zu begeistern, zu unterstützen und zu führen. Mit diesem Praxisansatz geht es nun in die verschiedenen Module des Führungskräftetrainings. Es geht immer um Aktivierungen, d.h. in Rollenspielen und Trainingssimulationen probieren sich die Teilnehmer selbst aus und bekommen wertvolles Gruppenfeedback.   

Internationale, vielfältige Expertise...

  • Über 20 Jahre Führungserfahrung 
    in S&P 500 Konzernen
  • LIFO / DISG Zertifizierung
  • Korvettenkapitän der Reserve
  • Verheiratet, zwei erwachsene Kinder

THEMEN UND ENTWICKLUNGSZIELE / ZIELGRUPPEN

Modernes Führen
Situatives Führen
Professionelles Führen


Wie können Sie die Führungsinstrumente ziel- und mitarbeiterorientiert einsetzen?

Sie erarbeiten sich Erfolgsfaktoren eines Führungsstils und haben die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen besser einzuschätzen.

Agile Leadership Training


Zeitgemäß agil führen

Teams bilden und entwickeln

Change Plan

Future Readiness


Die Zukunft ist kein vorgegebener Raum. Es ist ein Raum, der von Menschen erschaffen wird.

Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen neue Ansätze für Strategie- und Businessmodelle mit unseren Kompetenzpartnern.


Es geht darum, Konflikte zu verstehen und Konflikte zu bewältigen.

In Konfliktsituationen kommt es bei allen Beteiligten auf jedes Wort und jede Tonlage an.

Verkaufstrainings /
Key Account Management

Legen Sie den Grundstein für Ihren verkäuferischen Erfolg. 

Welchen persönlichen Verkaufsstil haben Sie? Ihr LIFO-Stärkenprofil und bevorzugten Verkaufsstil erkennen. 

Transformation

Agile Basics

Agile Transformation managen

Change Management Basics

Change Management

Produktiv trotz Komplexität

Selbstbestimmt zum Erfolg: Selbstführung

Erfolgsfaktoren und besonderheiten

Wir setzen bei der Entwicklung auf die Co-Konzeption gemeinsam mit dem Kunden analog dem Entwicklungsbedarf der Zielgruppe. Das Programmdesign erfolgt gemeinsam mit dem Kunden und wird für jedes Programm individuell im Umfang inhaltlicher und methodischer Ausrichtung an die Anforderungen der Zielgruppe angepasst.

Wir legen Wert auf ein ganzheitliches, auf das Unternehmen angepasstes Qualifizierungskonzept. Sie können aus verschiedenen Themen – unseren Programmbausteinen – Ihre eigenen Schwerpunkte zusammenstellen. Alle Programme weisen einen hohen praxisbezogenen Anteil auf und orientieren sich an konkreten, generischen Arbeitssituationen der Teilnehmer.

Um den anspruchsvollen Führungsalltag von heute erlebbar zu machen, wird die Gruppe mit einem sehr interaktiven Planspiel von ca 3-4 Stunden einsteigen. So viel wird verraten, es geht um eine anspruchsvolle Aufgabe: Das erste emissionsfreie Kreuzfahrtschiff auf eine Reise zu schicken und die Teilnehmer haben in vier Spielphasen Zeit sich den stündlichen Herausforderungen zu stellen.

Sie können frei wählen, wie Sie Ihr Programm gestalten möchten. Dabei stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung:

  1. Praxiserprobte Komplettprogramme
  2. Eine flexible Kombination aus bewährten Programmbausteinen
  3. Ein individuell frei gestaltetes Programm gemäß Ihrer Anforderung oder Ausschreibung

Wir legen besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Transferprozesses, da hier das in den Trainings erworbene Wissen in Handlungskompetenz und damit in den Geschäftserfolg umgesetzt wird. Um einen bestmöglichen Lerntransfer zu garantieren, werden die Lernmodule ergänzt um definierte Transfermaßnahmen wie z.B. Coachings, begleitende Business-Projekte, individuelle Entwicklungspläne, Learning Nuggets oder Bildung von Peer Groups.

Digitale Merkkarten der verschiedenen Module können bereitgestellt werden, genauso wie ein sechsmonatiger SMS-Impulsgeber.

UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN

individuell – wirksam – begeisternd

WEITEREMPFEHLUNGSRATE 97.5%

Angebote

Die Durchführung des Programms wird für Gruppen ab acht Personen empfohlen. Das Planspiel wird idealerweise mit 12-24 Personen gespielt. Somit ergibt sich die Auftaktveranstaltung einer Trainingsmaßnahme mit zwei aufeinanderfolgenden Tagen und dann je nach Kundenwunsch zeitlich individuell planbar.

Für die Konzeption einer Entwicklungsmaßnahme unterbreiten wir Ihnen gerne ein passendes Angebot für Ihren Bedarf. 

Zukunftskompetenz – wie entfalten Sie die Zukunftspotenziale Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Organisation im Rahmen Future Readiness? Transformation oder Agilität sind Themenfelder, die zur klassischen Themenfolge Modernes Führen jeweils schwerpunktmäßig mit eingebaut werden können.